Wilhelm´s Klarer

 

Hinter Wilhelm´s Klarer verbergen sich feinste Edelbrände, bei denen nur gute, reife Früchte aus dem eigenen  Anbau verwendet werden. Dazu zählen die typischen heimischen Sorten wie Williams-Christ Birnen, Äpfel, Zwetschgen und Kirschen. Das für die Brände verwendete Obst wird in der Ortenau naturgemäß von der Sonne sehr verwöhnt – eine ideale Voraussetzung, um Brände in bester Qualität herzustellen.   

 

Wilhelms Klarer steht für Reinheit und Qualität. Qualität, die man sehen und vor allem schmecken kann!

 

 

Wilhelm´s Klarer gibt es aktuell in den Sorten Kirsche, Williams und Obstbrand - abgefüllt in 0,35l oder 0,7 Flaschen.

 


 

Hinter Wilhelm´s Klarer steht Wilhelm Adler, ein „Kappler Original“. 

 

Willi brennt mittlerweile schon in der 3. Generation auf dem Schlosshof eigene Destillate. Wer ihn kennt weiß, dass er sich vor allem durch seine ruhige, besonnene und bodenständige Art auszeichnet. Eigenschaften, die ihm bei der täglichen Arbeit in den Weinbergen und Obstfeldern und natürlich in der Brennerei von Nutzen sind.

 

Als Vorsitzender des Obstbauvereins Kappelrodeck leisten Wilhelm Adler und sein Team seit über 20 Jahren einen wichtigen Beitrag zur Pflege und Erhaltung der lokalen Kulturlandschaft.
Eine wichtige Initiative ist hierbei der 1996 ins Leben gerufene Obstlehrpfad Kappelrodeck/Waldulm. Dieser beheimatet alte, nahezu vergessene Obstsorten, über die man sich auf dem Pfad entlang des Fautenbachs mit verschiedenen Hinweisschildern informieren kann.

 

"Die Schloßhof Brennerei ist für mich Heimat, Tradition und Familie."
"Die Schloßhof Brennerei ist für mich Heimat, Tradition und Familie."